Dea Loher: Am schwarzen See

Ein szenisch-kritischer Dialog zu Dea Lohers Drama „Am schwarzen See“, erstveröffentlicht 2012:

A: Endlich können wir
B: Du hast recht jetzt müssen wir
A: Also es ist so
kennst du Aristoteles
B: Ich versteh schon du meinst seine
A: Ja
ganz genau seine Dramentheorie
Pause
A: Am Ende der Tragödie
steht immer die Katastrophe und schließlich die
B: Jaja die Reinigung und
A: Aber was passiert wenn die Katastrophe zu Beginn
also
vor Beginn des Dramas geschieht
B: Vermutlich bleibt eine Wunde
statt einer Heilung

B: Johnny und Else besuchen Cleo und Eddie am
A: Am Schwarzen See
B: Jaja am Schwarzen See
A: Ich dachte die kämen nicht wieder
B: Aber warum überhaupt ein Drama lesen
ohne Bühne
verstehst du
A: Was soll das
Fritz und Nina
B: Die Kinder der beiden Paare
A: Ja
die spielen die Hauptrolle und nie
nie
B: nie auf der Bühne
A: nie wieder
schweigen
Und du redest davon ob man Dramen lesen sollte
B: Hast du schonmal oder nicht
Die Unmittelbarkeit der Dialoge
Pause
Das kann keine Prosa
A: Auch keine Lyrik
B: Die Tragik liegt in der Ellipse
A: So wie in der Lyrik
Pause
B: Gespräche führen
das ist unser täglich Brot
darin lebt das Drama
darum liest man Dramen

A: Weißt du was Nietzsche
B: Nietzsche
A: Ja
Weißt du was Nietzsche zu Rhythmus in der Sprache sagte
Warten
Er sei abergläubische Nützlichkeit
der Rhythmus ist ein Zwang
gar die Götter beugen
ja sie streuben nicht
und das leise Tiktak
sägt sich in die Ein
Geweide
B: Dein jambisch ist lächerlich
A: Und die Tragödie benötigt seiner nichteinmal
bruchstückhaft um uns ohne Härte in die Knie zu zwingen
B: Und das soll gut sein
A: Das ist erschütternd

B: Vier Menschen zwei Paare
A: Ein Tetralog
Das ist Mode
B: Das passt
A: Reden miteinander
B: Übereinander
Pause
B: Gegeneinander
A: Füreinander
B: Gegen das Verschwinden
Schweigen
B: Bleibt doch einfach
A+B: Hier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s